Veröffentlichungen

Fach-Bücher

01.) Runen in Eurasien. Über die apokalyptische Spirale zum Vergleich der türkischen und „germanischen“ Schrift, Eigenverlag: Pulheim 2022.

Übersetzungen:

01-a) ‚Cermen‘ Runik Yazısının Türk Kökeni. Batı’da Runik Yazının Kökeni Hakkında Tartışmalar, Kaynak Yayınları: İstanbul 2023.

01-b) Runes in Eurasia. On the Scholarly History of Comparing Old Turkic and Germanic Runic Traditions, Independently published: Pulheim 2025.

Fach-Texte

08.) Zur Herkunftsdebatte in der europäischen Runenforschung, in: Journal of Old Turkic Studies, 8/2, 2024, S. 249-266.

07.) Zum Vergleich der alttürkischen und „germanischen“ Schrift und Kultur, in: Journal of Old Turkic Studies, 7/2, 2023, S. 420-443.

06.) Edgar Winds Thesen zur Geschichtsforschung. Angewandt am Beispiel der Gemeinsamkeiten alttürkischer Schrift und europäischer Runen, in: Aufklärung und Kritik, Zeitschrift für freies Denken und humanistische Philosophie, Jahrgang 25, 1/2018, S. 157-167.

05.) Vom Comic zum Volksidol? Zur Geschichte von „Tarkan“, in: Visual History. Online-Nachschlagewerk für die historische Bildforschung, 13. Februar 2018.

04.) Ein philosophier Essay über den Namen der internationalen Sportfeste „Olympische Spiele“, in: Tabula Rasa Magazin, 08.11.2017.

03.) Technik, ein ethisches Novum? Besprechung der fünf Gründe nach Hans Jonas, in:Tabula Rasa Magazin, 26.10.2017.

02.) Aristoteles und Atatürk. Aussagenlogische Untersuchung und Einordnung des Satzes „Frieden in der Heimat, Frieden im Universum (yurtta sulh, cihanda sulh)“ nach Aristoteles‘ Kategorienlehre, in: Tabula Rasa Magazin, 18.10.2017.

01.) Tarch[u]na. Über die antike Geschichte der etruskischen Stadt, in:Tabula Rasa Magazin, 13.09.2017.

Populär-Texte

44.) Die universelle Sprache des islamischen Gebets (Nex24: 12.10.2025).

43.) Vom Balbal zum Friedensdenkmal – Wie die Türken ihre Feinde ehrten (Nex24: 10.10.2025).

42.) Die Sprache der Hände und Körper im Gebet (Nex24: 08.10.2025)

41.) Lex Aeterna – Das ewige Gesetz und die Geschichte der Menschenrechte (Nex24: 06.10.2025)

40.) Gott und die Menschenwürde im Grundgesetz (Nex24: 05.10.2025)

39.) Vom Himmelszelt zur Moscheekuppel (Nex24: 05.10.2025)

38.) Die vergessenen deutschen Märtyrer von Gallipoli 1915 (Nex24: 03.10.2025)

37.) Deutsche und türkische Zusammenarbeit: Ein verborgener Motor der deutschen Einheit (Nex24: 02.11.2025)

36.) Tengri – Der Gott, der das „türkische Volk rettete“ (Nex24: 03.10.2025)

35.) Von Gallipoli bis Köln: Wie türkische Soldaten und Arbeiter die Weltgeschichte prägten (Nex24: 27.09.2025)

34.) Antitürkismus in der Forschung – Nachwuchsforscher grenzen Türkvölker aus (Nex24: 12.07.2025).

33.) Deutsche Weisheit und die Menschheitsfamilie (Nex24: 25.06.2025).

32.) „Pfeif nachts nicht!“ – Die stille Verwandtschaft zwischen Türken und Indianern (Nex24: 24.06.2025).

31.) Türkische Kriegszimbeln und das osmanische Mehterhâne (Nex24: 13.06.2025).

30.) Schule von Salamanca: Vorbild für die Türkei? (Nex24: 13.06.2025).

29.) Nobelpreisträger Aziz Sancar und Merih Demiral mit Wolfsgruß (Nex24, 10.06.2025).

28.) Goethe und Hafis – Liebe verbindet Seelen (Nex24: 09.06.2025).

27.) Ibn Rushd: Der Philosoph, der Islam und Wissenschaft vereinte (Nex24: 09.06.2025).

26.) Wie die Türken und der Islam das Papier nach Europa brachten (Nex24: 04.06.2025)

25.) Atatürk und die Freitagspredigt – Als der Staatsgründer selbst die Kanzel betrat (Nex24: 02.06.2025)

24.) Atatürk: Der Staatsgründer, der Religion und Wissenschaft vereinte (Nex24: 01.06.2025)

23.) „Sufi Devran“ „Huu“ in Köln – Als die Sufis tanzten (Nex24: 31.05.2025)

22.) Die Tora fordert nicht zum Töten auf (Nex24: 25.05.2025)

21.) „Die europäische Moderne ist durchzogen von Feindbildern“ (Nex24: 08.05.2025).

20.) Antitürkismus: Das älteste Feindbild Europas? (Nex24: 08.05.2025).

19.) Befreiung in zwei Schritten – Der 8. Mai – Zum 80 Jahrestag des Endes des zweiten Weltkrieges (Tabula Rasa Magazin: 08.05.2025)

18.) Aitolkyn Toktagan spielt Küy (Nex24: 30.09.2024)

17.) Türken und Deutsche sind alte Verwandte (Nex24: 24.08.2024)

16.) Die lange Geschichte des Antitürkismus in Deutschland (Nex24: 18.08.2024)

15.) Türkische Runen sind ein Welterbe (Nex24: 02.08.2024)

14.) Das Wolfsbild ist ein gemeinsames Erbe der Menschheit (Nex24: 17.07.2024)

13.) „Debatte um Wolfsjubel wird politisch polarisiert“ (Nex24: 14.07.2024)

12.) Türkei-Spiele waren eine Offenbarung (Nex24: 11.07.2024)

11.) Kamların ebedi mirası (Aydınlık: 28.02.2024)

10.) „Türken waren Auslöser und Wetzstein europäischer Identität“ (Nex24: 02.02.2024)

09.) Shamanism: Early Turkic and Germanic similarities (Nex24: 28.01.2024)

08.) History of Science: Comparing Turkish and „Germanic“ runes (Nex24: 26.01.2024)

07.) Wolfgang Neuss: „Türkische Verwandte“ (Nex24: 23.01.2024)

06.) Gemeinsamkeiten von Germanen und Turkvölkern (Nex24: 23.01.2024)

05.) Odin Türkland’dan mı geldi? Yeni keşif önemli ipuçları veriyor (Aydınlık: 06.01.2024)

04.) Findings in Denmark: Was Germanic-God „Odin“ a Turk? (Nex24: 06.01.2024)

03.) War Germanen-Gott Odin ein Türke? (Nex24: 04.01.2024)

02.) Ähnlichkeiten der germanischen und alttürkischen Schriftzeichen (Nex24: 28.12.2023)

01.) Wer hat Angst vor den Osmanen? (Frankfurter Allgemeine Zeitung: 06.03.2020)

TV-Sendungen

15.) Büyük Strateji (Dr. Özgür Tör, Dr. Erdoğan Karakuş): Lider Haber 14.10.2025.

14.) Büyük Strateji (Dr. Özgür Tör, Dr. Erdoğan Karakuş): Lider Haber 07.10.2025.

13.) Gizemin İzinde (Songül Yorulmaz), 7. Bölüm, Tv42: 30.08.2025.

12.) Türk tarihinde Tanrı Düşüncesi (Dr. Doğu Perinçek, Mustafa İlker Yücel, Çıkış Yolu), Ulusal Kanal: 12.08.2025.

11.) Büyük Strateji (Dr. Özgür Tör, Dr. Erdoğan Karakuş): Lider Haber 03.04.2025.

10.) Büyük Strateji (Dr. Özgür Tör, Dr. Erdoğan Karakuş): Lider Haber 06.03.2025.

09.) Türkiye AB’den Kopuyor mu? (Öznur Küçüker Sirene, Gençler Ne Diyor?): TRT Türk 18.02.2024.

08.) Avrupalı Türkler Avrupa’nın Geleceğine Umutla Bakıyor mu? (Öznur Küçüker Sirene, Gençler Ne Diyor?:TRT Türk 28.01.2024.

07.) Avrupalıların Kökeni Türk mü? (Seda Öğretir, Prof. Dr. Zafer Duygu, Selçuk Eracun, Melis İşiten, Zincirleme Reaksiyon, #46. Bölüm): NTV 8.12.2023.

06.) İfade Özgürlüğünün Sınırı Olmalı mı? (Öznur Küçüker Sirene, Gençler Ne Diyor?): TRT Türk 03.12.2023.

05.) Runik yazısının Türk kökeni (Dr. Doğu Perinçek, Mustafa İlker Yücel, Çıkış Yolu): Ulusal Kanal 26.11.2024).

04.) Runik Yazıyla Türkçe Arasındaki Benzerlik! (Dr. Doğu Perinçek, Mustafa İlker Yücel, Nuh’un Gemisi): Ulusal Kanal 31.10.2023.

03.) Cermen Runik Yazısının Türk Kökeni! (Oğuz Polatbilek, Dr. Doğu Perinçek, Fikir Meydanı): Ulusal Kanal 28.10.2023.

02.) Bir dua bir insan (Halil Sarı): TRT Türk 08.04.2023.

01.) Orhon ve Runik yazıtlarının benzerlikleri (Dr. Doğu Perinçek, Özel Yayın, Nuh’un Gemisi): Ulusal Kanal 08.09.2022.

YouTube-Sendungen

03.) Turgay Tüfekçioğlu & Çağıl Çayır, Türk Kültürüne Avrupa’nın Bakışı (Türk Dili ve Tarihi), 13.12.2024.

02.) Turgay Tüfekçioğlu & Çağıl Çayır, “Cermen Runik Yazısının Türk Kökeni (Türk Dili ve Tarihi), 24.11.2023.

01.) Çağıl über Türken & Germanen (Deren Ercenk, Einblick, #2): Medyatik 06.01.2020.

Podcasts

01.) Deutschländer Community, Runen in Eurasien – Sind Türken und Germanen verwandt?, 28.04.2024.

Spielfilme

01.) Project Aldebaran (Georgios Mavridis, SAE Abschlussfılm), Köln 2015.

Vorträge

09.) Einige Gemeinsamkeiten der frühen Türken und Germanen (Freunde der Turkologie und Asienwissenschaften), Frankfurt 15.05.2025.

08.) Ötüken’den Kaz Dağları’na. Umay Ana ve Sarıkız, Tahtakuşlar Etnoğrafya Galerisi: Tahtakuşlar, Edremit/Balıkesir 30.11.2024.

07.) Türkische „Runen“ in der Mongolei – Ein Reisebericht mit Besuch bei Galsan Tschinag (Deutsch-Türkische Gesellschaft Bonn, Albert-Schweitzer Haus, Beethovenallee 16): 53173 Bonn 17.04.2023.

06.) Ewige Fremde oder alte Verwandte? – Verblüffende Ähnlichkeiten zwischen germanischen und alttürkischen Runen (Deutsch-Türkische Gesellschaft Bonn, Haus an der Redoute, Kurfürstenallee 1a): 53177 Bonn-Bad Godesberg 30.11.2022.

05.) Alte Verwandtschaft?! Über die Ähnlichkeit der germanischen und alttürkischen Schriftzeichen (Yunus Emre Enstitüsü, YouTube): Köln 30.09.2021.

04.) Die Wiederentdeckung der alttürkischen Schrift (Verein türkischer Studenten, Zoom): Universität Duisburg-Essen 08.04.2021.

03.) Fünf Minuten »Schattenforschen«. Über Schatten des Wissens am Beispiel von Runen (Philosophy Unbound, #18, Shadowboxing, 48 Stunden Neukölln 2017, Boxring der Neuköllner Sportfreunde 1907 e.V., Werner- Seelenbinder-Sportpark): Berlin 24.06.2017.

02.) Hip Hop. Ein Urprinzip der menschlichen Zivilisation (Die Fachschaft Philosophie (Veranstalter), Philosophiert Frei! Vorträge von Studierenden für Studierende): Universität zu Köln 10.11.2016.

01.) Beweg die Massen. Über Hiphop und Philosophie (Philosophy Unbound, PU #9, Musik, Spektakel, Hamburgerstrasse 14): 1050 Wien, Österreich 08.04.2016.